Am 24.03.21 findet eine Online-Fortbildung zum Thema Gestaltung von P5-Prüfungen in der gymnasialen Oberstufe statt. Sie richtet sich vor allem an Fachgruppen, die DS als P5-Fach gerade eingeführt haben oder einführen wollen. Unter folgendem VeDaB-Link gibt es weitere Infos:
Vom 19. – 24. September findet das Schultheater der Länder in Ulm statt. Passend zu dem Thema „Theater – Digitalität“ wird es ein Festival mit ausschließlich digitalen Formaten.
Es gilt also NEULAND zu betreten! Alle weiteren Informationen findet ihr in der Ausschreibung.
Bewerbungen sind bis zum 30.04.2021 möglich. Interessierte aus Niedersachsen können ihre Bewerbungen direkt an unseren Landesverband schicken.
Das SdL 2021 besitzt eine eigene Homepage, die alle relevanten Informationen bündelt.
Die Kinder- und Jugendtheatertage vom LOT-Theater Braunschweig werden dieses Jahr komplett digital gestaltet. Viele der Produktionen sind als Online-Stream erhältlich, zum Teil auch als Livestream. Außerdem gibt es spannende interaktive Formate sowie stückbegleitende Angebote, die Abwechslung in den Distanzunterricht bringen. Schaut es euch gerne genauer an.
Der Fachverband Niedersachsen stellt ein Padlet für den DS-Unterricht auf Distanz bzw. zu Hause zu Verfügung. Für weitere Anregungen (hierhin senden) sind wir sehr dankbar!
Hier geht es zum Padlet
Vom 29. Juni bis 03. Juli 2021 findet das Festival unter dem Motto ALL TOMORROW’S PARTIES statt! Bei Interesse findet ihr alle weiteren relevanten Information im Flyer.
Neben der Bühne gibt es sehr viele Spielräume. Hier nennen wir einige analoge, digitale und hybride Spielformen und verlinken sie teilweise mit Beispielen oder unterstützenden Websites. Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!